Kreuzschwestern Bayern

Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Kreuz

gemeinsam leben mit unterschiedlichen Generationen

Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior/innen leben, arbeiten und wohnen im Kreuzkloster und seinen Einrichtungen und bieten Raum für die Begegnung der Generationen.

SchülerinnenTheodosius-Florentini-Schule mit offener Ganztagesschule (Nachmittagsbetreuung)

Die Theodosius-Florentini-Schule ist aus dem Mädchenbildungswerk (MBW) entstanden. Seit 1965 besuchten nur Mädchen aus Gemünden und Umgebung die Realschule und das Gymnasium im MBW. Ab dem Schuljahr 2016/2017 wurden auch Jungs aufgenommen. Aktuell werden ca. 500 Schüler/innen in 20 Klassen unterrichtet. In der offenen Ganztagesschule werden über 100 Schüler/innen der Florentini-Schule bei den Hausaufgaben unterstützt. Die Schüler/innen haben die Möglichkeit zum konzentrierten Lernen und können auch abwechslungsreiche Freizeitangebote in Anspruch nehmen.

Kinder- und Jugendhort

Im Kinder- und Jugendhort werden bis zu 80 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aller Schularten im Alter von 6 bis 15 Jahren bei den Hausaufgaben betreut und erhalten Anregungen für ihre Freizeitgestaltung.

Heilpädagogische Tagesstätte (HPT)

In der HPT erhalten bis zu 17 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren intensive Förderung und individuelle Begleitung.

Kindertagesstätte "Hl. Kreuz"

Unsere Kindertageseinrichtung mit Kindergarten und Krippe bietet bis zu 90 Kindern Lebensräume für die Entwicklung in den ersten sechs Lebensjahren.

Tagespflege

Seit Mai 2021 bieten die Kreuzschwestern eine Tagespflege für Senior/innen auf dem Gelände an. Bis zu 20 Gäste können tageweise betreut werden.

Spirituelle Angebote

Die Tages- und Wochenendseminare des Kreuzklosters stehen allen Interessierten offen und schaffen Raum für Begegnungen mit verschiedenen Altersgruppen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.