leben.natur.vielfalt
Das Bundesprogramm
Unser Kindergarten ist Botschafter der biologischen Vielfalt im Rahmen des Projektes Kinder-Garten im Kindergarten- Gemeinsam Vielfalt entdecken
Das Projekt will Kinder für Natur-und Artenschutz begeistern. 200 Kindergärten aus ganz Deutschland wurden für dieses Netzwerk ausgewählt, das vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert wird.
Der Obstgarten der Physioklinik
In unserem Gebäudekomplex ist auch die Physioklinik untergebracht.
Fleißige Bienen
In Zusammenarbeit mit den Senioren der Gemeinde, befassten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Bienen.
Unterwegs im Klostergarten
Das Gelände vom Kloster Mengkofen bietet eine Menge an Naturerfahrungen.
Unterkategorien
Uns schmeckts
Uns schmeckts
Wir haben das Glück, in den Komplex Kloster eingebunden zu sein. Dies nutzen wir generell, um den Kindern den Zugang und die Wertigkeit unserer Lebensmittel nahe zu bringen. Säen, hegen, pflegen, wachsen, ernten, verarbeiten und es sich schmecken lassen. Ganz natürliche Prozesse, denen wir uns aber oft nicht bewusst sind. Lebensmittel kommen nicht aus dem Discounter und essen ist kein Überfluss der in der Mikrowelle warmgemacht wird und dessen Reste man gedankenlos entsorgt. Wir legen deshalb Wert darauf, den Kindern immer wieder Wachstumsprozesse in Zusammenhang mit den Lebensmitteln nahe zu bringen. Ob dies von der Kuh zur Milch oder vom Tomatensamen zum Ketchup oder Tomatensuppe ist.
Im Klostergarten und Klostergewächshaus baut unser Gärtner jedes Jahr viele Kräuter, Gemüse und Obst an. Die Kinder gehen gerne zum Naschen in den Garten.
Besonders erlebnisreich ist es jedoch, wenn all zusammenhelfen, und die Kinder mithelfen dürfen.
So lernen die kleinen Gärtner den Ursprung der Erzeugnisse kennen und entwickeln nicht nur ein
Biologisches Selbstverständnis, sondern auch eine wertschätzende Haltung. Lebensmittel produzieren und verwerten zu können, ist Lebenswissen und Ressourcenmanagement in einem.
Dass dabei im Kloster Mengkofen Wert auf eine biologische und ökologische Haltung gelegt wird, ist selbstverständlich.
Ein Gewinn für die Kinder, wenn Pädagogen, Gärtner und Küche hier ihr vielfältiges und breitgefächertes Wissen zur Verfügung stellen.