Die Kreuzschwestern laden zum Klosterbergfest 2025 ein. Um 10 Uhr wird Pfarrer Scherbaum einen Gottesdienst in der Klosterkirche zelebrieren. Danach stehen alle Türen der Einrichtungen am Klosterberg offen: Kindertagesstätte, Theodosius-Florentini-Schule, Nachmittagsbetreuung, Kinder- und Jugendhort, Heilpädagogische Tagesstätte, Familienstützpunkt, Zentrum für ganzheitliche Entwicklung mit der Frühförderstelle und den Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie und Tagespflege für Senioren.
Die Einrichtungen bieten ganztägig ein Programm für alle Interessierte. Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt, aber für Interessierte an den Einrichtungen werden auch Führungen und Informationsstände angeboten.
Aus dem Programm:
11.30 – 16 Uhr: „Fische angeln“ für Kinder von 3-6 Jahren vor dem Eingang zum Kinder- und Jugendhort
11.45 Uhr: Eröffnung „Flolädele“ mit Fairtrade-Shop und Kleiderkreisel im Raum 120 der Schule. Der Laden ist den ganzen Tag geöffnet.
12.30 Uhr: Sommerfeeling des Schulchores zum Mitsingen in der Schule
13 – 16 Uhr: Wasserspiele der SMV der Schule
13 – 16 Uhr: Tattoos und Buttons auf der Hortterrasse
13.30 und 14.30 Uhr: Sturzpräventionstraining in der Tagespflege
14-15 Uhr: Ehemaligentreffen der Internatsschülerinnen mit Erzieherinnen und Schwestern, die im Internat als Betreuerinnen tätig waren im Theresia-Scherer-Saal
14 Uhr: Puppenspiel der KiTa im Festsaal
ganztägig:
Spielstraße im Außenbereich des Kinder- und Jugendhortes
Sonnenfänger-Schatzsuche im großen und kleinen Bewegungsraum im Zentrum für ganzheitliche Entwicklung, Haus Theresia Scherer im 3. Stock
Volleyball auf dem Sportplatz
Florentini-Rallye im Innenhof der Schule
Lesezeichen für die Ferienlektüre in der Pausenhalle der Schule
Führungen:
13 und 14 Uhr: Tagespflege
13.30 und 15 Uhr: Nachmittagsbetreuung und Familienstützpunkt
13.30 und 14.30 Uhr: Schule (Treffpunkt Waffelstand)
14 und 15.30 Uhr: Hort und HPT
16 Uhr: Kirche
Aus der Klosterküche wird bis ca. 13.30 Uhr ein Mittagessen (Festtagsbraten mit Rotkraut und Klößen oder Käsespätzle) angeboten, Bratwurst und Käsestange stehen ebenfalls auf der Speisekarte. Selbst gebackene Kuchen, Kaffee und Tee runden das kulinarische Angebot ab. Vom Elternbeirat der Schule werden Waffeln und vom Förderverein eine Cocktailbar mit alkoholfreien Cocktails angeboten.
Die Kirchenführung (16 Uhr) bildet dann mit einem Orgelimpuls (ca. 16.30 Uhr) von Frau Hückmann mit einem Sommersegen das offizielle Ende des Klosterbergfestes.
Wer am ALDI-Parkplatz parkt, kann den Kloster-Shuttle-Bus ab 11.30 Uhr nutzen.