Theodosius-Florentini-Schule

Tagesablauf 

Wie sieht ein Tag in der Nachmittagsbetreuung aus?

MittagessenFreizeit
1.HausaufgabenzeitErholungspause2.HausaufgabenzeitHausaufgabenzimmer

Zunächst beginnt der Nachmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Schulmensa. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, auch die Bedürfnisse von Kindern mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden von unserem Küchenteam berücksichtigt. Danach ist erstmal Bewegung angesagt. Wer mag kann den Spiel- und Sportplatz, die Spieleterrasse sowie den Kicker- und Tischtennisraum zum Spielen und Toben nutzen. Kinder, die es etwas ruhiger mögen, können lesen, malen, basteln oder einfach mit ihren Freunden quatschen. Die Einrichtung verfügt über eigene großzügige Räumlichkeiten direkt neben dem Schulgebäude, die neben den Hausaufgabenzimmern auch Rückzugsmöglichkeiten für die Pause und zum Ausruhen bieten.
Die Hausaufgaben finden dann zu festgelegten Zeiten in einem ruhigen Rahmen statt. Wenn man etwas nicht so gut verstanden hat, kann man immer Fragen stellen und bekommt Hilfe durch die Erzieher. Das Team der Nachmittagsbetreuung hat immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Probleme der Schülerinnen und Schüler und gibt Tipps und Anleitung beim Lernen.

 

 

 

 

anm real

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.